Software die Spass macht

Home Office

LibreOffice ist DIE kostenlose Zusammenstellung typischer Standardsoftware für Bürotätigkeiten (Office-Paket). Zu LibreOffice gehören Programme für Textverarbeitung (Writer), Tabellenkalkulation (Calc), Präsentation (Impress) und zum Erstellen von Zeichnungen (Draw). Ein Datenbank-Managementsystem (Base) und ein Formeleditor (Math) sind ebenfalls enthalten. Das Erstellen von QRcodes, Barcodes und PDF-Dateien ist problemlos möglich. Die Suite ist kompatibel zu Microsoft Office.


EssentialPIM Free verwaltet alle Ihre persönlichen Informationen (PIM = Persönlicher Informations Manager). Wer die vielfältigen Anwendungsbereiche von z.B. MS Outlook kennt, weiß wie hilfreich ein guter Informationsmanager sein kann. Termine, Aufgaben, Notizen, Kontakte, Passwörter und Emails werden in leicht zugänglicher Form "unter einem Dach" gespeichert. EssentialPIM Free ist perfekt zugeschnitten auf den Bedarf des Heimanwenders.


HomeBank ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Finanzverwaltungssoftware. Man kann damit Einnahmen und Ausgaben verfolgen, Budgets festlegen, Überweisungen durchführen, Kreditkartenkonten verwalten und Berichte über die aktuelle finanzielle Situation generieren. HomeBank bietet verschiedene Funktionen wie Import- und Exportfunktionen für Finanzdaten, automatische Kategorisierung von Transaktionen, Erinnerungen für Rechnungen und vieles mehr. Ein kleines Wunder, wenn man bedenkt, dass die Nutzung nichts kostet! (Der Download von der Originalseite ist übrigens virenfrei entgegen eventueller Message vom Antivirus-Programm)


JStock ist ein umfangreiches und komplettes Open-Source Aktienverwaltungsprogramm. Sehr viele Schritte wurden automatisiert. Das beginnt mit der automatischen Aktualisierung einer Aktiendatenbank und der dazugehörigen Kurse über die yahoo!-Server. Die Börsen von 26 Ländern werden hier unterstützt, so dass man sich nicht auf Aktienkurse der falschen Quelle verlassen muss. Die Datenbank enthält nahezu 43.000 Aktien. Da findet man auf jeden Fall auch seine Papiere. Ein Portfoliomanagement und verschiedene intelligente Alarmfunktionen sorgen dafür, dass man sofort zuschlagen kann, wenn eingestellte Werte erreicht werden. JStock benötigt Java.


 iCopy kann Ihren Scanner und Drucker per Tastendruck zu einem leistungsstarken, aber einfach zu bedienenden Fotokopierer kombinieren. Grundfunktionen: Kopieren vom Scanner zum Drucker mit einem Klick, erfasstes Bild in einer Datei speichern, Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Auflösung und Vergrößerung, Scannen mehrerer Seiten vor dem Drucken, Vorschaufunktion etc. Mit seiner einfachen Benutzer-Oberfläche lassen sich die Scanner- und Druckeroptionen mit wenigen Klicks verwalten.


NAPS2 steht für "Not Another PDF Scanner 2" und ist eine geniale Open-Source-Software, mit der man ohne großen Aufwand Dokumente scannen und als PDF-Dateien abspeichern kann. Man pflegt in verschiedenen Profilen nur einmal die jeweils benötigten Scan-Parameter wie Farbmodus, Auflösung, Papierformat und Dateinamenplatzhalter ein, und der Schwerpunkt liegt ab hier auf dem einfachen Umwandeln von physischen Texten oder Bildern in PDF-Dateien mit einem einzigen Klick.


Sumatra PDF ist der schnellste PDF-Viewer im Freewarebereich. Das Programm lädt PDFs blitzschnell, ebenso EPUB, MOBI, CHM, XPS, DjVu, CBZ und CBR. Auf überflüssigen Firlefanz wurde zugunsten einer optimalen Performance verzichtet. Und weil Sumatra so schnell ist, eignet er sich ideal für E-Books oder andere große Dateien wie z.B. die Gebrauchsanweisung von DaVinci Resolve.


Mit DeepL Translate müssen Sie nie wieder Kompromisse bei der Qualität Ihrer Übersetzungen eingehen. DeepL Translate übersetzt markierten Text online in 29 Sprachen. Dank neuronaler Netze und Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz ist die Technologie in der Lage, selbst die feinsten sprachlichen Nuancen zu erkennen und korrekt zu übersetzen. Es lassen sich kostenlos Texte bis zu 5.000 Zeichen übersetzen.


Mozilla Thunderbird benutze ich täglich. Dieses leistungsfähige Open-Source-Emailprogramm besticht durch seine vielen praktischen Funktionen und seine Zuverlässigkeit. Wie gesagt: ich nutze Thunderbird jeden Tag!


Mozilla Firefox ist mein Lieblingsbrowser. Ich ging manchmal fremd mit Brave, Chrome, Opera und sogar Microsoft Edge (warum weiß ich nicht mehr), kam aber immer wieder zurück zu meinem geliebten Firefox. Er ist schnell, sicher, komfortabel und mit hunderten von Add-Ons wunderbar zu personalisieren. Zu diesem überzeugenden Programm gibt mittlerweile etliche informative Videos auf Youtube. Wie Thunderbird nutze ich Firefox täglich.


Stickies are the electronic equivalent to those yellow note-stickers you find in most offices attached to monitors. There are a lot of sticky-programs around, but this one is imho the best. It features a lot of useful, additional functionality in the management screen. If you look for the perfect free sticky-program, try Stickies and your search might be over.