Obsidian eine ist clevere Notizverwaltung, die zu einer leistungsstarken Wissensdatenbank ausgebaut werden kann. Sie ermöglicht es zum einen, Notizen-Links zu erstellen, zu organisieren und zu verwalten. Obsidian verfügt zum anderen über massenhaft Plug-Ins, z.B. zur Verwaltung von Aufgaben, sodass man seine To-Do-Listen effektiv organisieren kann. Mit dem Browser-AddOn "Web Clipper" (hier für Firefox) kann man ohne großen Aufwand komplette Webpages oder frei definierbare Screenshots einbinden.
BeeBase ist ein relationales, frei programmierbares Open-Source 64-bit Datenbank-System für die Verwaltung strukturierter, in Tabellen organisierter Daten, wie z.B. Adressen, Musik und Filme, Fotosammlungen oder Familienstammbäume. Beebase bietet eine unbegrenzte Anzahl von Projekten, Tabellen, Feldern und Datensätzen, flexible Such- und Filtermöglichkeiten, eine leistungsstarke Programmiersprache, sowie simultanen Zugriff auf ein Datenbankprojekt mit mehreren Instanzen, welche auf dem gleichen oder auf verschiedenen Rechnern laufen könnenh. Manche Benutzer verwalten ihren kompletten Betrieb mit BeeBase, von der Projektplanung bis zum Erstellen von Angeboten, Rechnungen, Artikel-, Teile- und Kundenverwaltung und dem Verfolgen der Finanzen.
MYMDB-CE (MyMovie Database-Community Edition) ist eine äusserst umfangreiche Open-Source Datenbank zur Verwaltung von Filmsammlungen (VHS, DVD, Blueray, MKV, MP4 usw.). Mit MYMDB-CE muss man nicht alle Infos zu den Filmen selbst einfügen, anstelle dessen sucht es diese automatisch aus dem Internet. Als Informationsquelle wird IMDb (Internet Movie Database) empfohlen. Anhand des Titels spürt MYMDB-CE auch unbekanntere Filme auf und übernimmt per Mausklick eine virtuelle Karteikarte zu dem jeweils gesuchten Streifen – samt Coverbild, Regisseur, Schauspielernamen, Erscheinungsjahr, Sprache, Genre, Plot etc.
Data Crow ist ein Open-Source Medienorganisator, der alle möglichen Sammlungen katalogisieren kann, egal welcher Art oder wie groß die Sammlung ist. Data Crow ermöglicht die komfortable Verwendung verschiedener Online-Such-Module für Filme & Videos (divx, xvid, DVD, Blu-ray, etc), Bücher (und eBooks), Bilder, Spiele & Software, Musik (mp3 und andere Musikdateien). Man kann auch eigene Module erstellen (so z.B. für Kunstwerke, Hausrat, Briefmarken, Unterhaltungselektronik etc.). Datacrow ist ein geniales Programm!