Software die Spaß macht!

A trip down memory lane:
Re-live the magic DOS era!

MS-DOS steht für MicroSoft Disk Operating System. Es war Microsofts erstes Betriebssystem für x86-PCs und wurde das Referenzsystem für sogenannte "IBM-kompatible" Computer. 1981 veröffentlicht, schien es zunächst keine vielversprechende Plattform für Spiele zu sein. Aber von 1981 bis 1997 kamen aufgrund seiner weiten Verbreitung Tausende von Spielen aller Genres für den PC heraus. MS-DOS mag veraltet sein, doch viele Spiele, die dafür entwickelt wurden, haben einen ganz besonderen Reiz und werden auch heute noch gerne gespielt.


DOSBox-X ist ein Open-Source DOS-Emulator, basierend auf dem bejahrten DOSBox. Er legt besonderen Wert auf eine möglichst akkurate Emulation von Soft- und Hardware, die vor dem Jahr 2000 hergestellt wurde. Lass' die guten alten Zeiten komfortabel wieder aufleben mit vielen Meisterwerken, die sonst auf neuen Computern nicht mehr laufen. Sie können zwar mit den modernen Spielsystemen von heute nicht mithalten, machen aber trotzdem eine Menge Spaß. Wer einen funktionierenden PC oder Laptop besitzt, hat eigentlich schon alles, um sich sein Leben lang legal und für lau mit Spielspaß zu versorgen. Das Internet ist voll mit kostenlosen Vollversionen von Spielen, egal, ob es sich dabei um Free-to-Play-Titel, kostenfreie Indie-Spiele oder verwaiste Klassiker handelt. Die meisten der hier vorgestellten DOS-Spiele und -Anwendungen sind kostenlos auf folgenden hervorragenden Webportalen erhältlich:
Die Linux-Version ist bereits in der Paketauswahl gängiger Linux-Distributionen wie OpenSuSE oder Debian enthalten.  Wer mal eben so richtig loslegen will, installiert DOSBox-X und lädt sich das Power-Paket 524 DOS Games From The 1980s auf den Rechner. Auch wenn das File anders heißt, sind es tatsächlich 524 Spiele. In nur rund 133 gezippten MB!

Die Geschichte der Videospiele!